Accueil » Non classé » Comme J’aime : notre avis (2025)

Comme J’aime : notre avis (2025)

Programme de repas livrés à domicile, promesse de simplicité, suivi avec une “conseillère minceur”… Comme J’aime reste l’un des acteurs les plus visibles en France. Découvrez notre avis sur ce programme minceur.

Veröffentlichungsdatum
comme j aime avis
✓ QUI SOMMES-NOUS ?
Une équipe éditoriale spécialisée en nutrition. Auteurs du livre Les aliments bénéfiques (Mango Editions) et du podcast Révolutions Alimentaires.

Comme J’aime bietet kalorienarme Programme mit verzehrfertigen Gerichten, alle 28 Tage per Paket geliefert, die Frühstück, Mittagessen, Zwischenmahlzeiten (je nach Programm) und Abendessen abdecken.

Die Menüs sind standardisiert, konzipiert, um in einem Kalorienbereich von etwa 1 350 bis 1 550 kcal/Tag zu bleiben, je nach Produktlinie.

Die offizielle Kommunikation betont „ausgewogene“ Rezepte, einen für die Produktpalette der Gerichte als vorteilhaft ausgewiesenen Nutri-Score sowie die Abschaffung „leerer Kalorien“. Dennoch werden die Kundinnen und Kunden gebeten, bestimmte frische Lebensmittel (Obst, Milchprodukte …), die in den Paketen nicht enthalten sind, hinzuzufügen.

Was die Betreuung betrifft, hebt die Marke „Abnehmberaterinnen“ hervor.

Wir haben die Methode, die Nährstoffzusammensetzung der Gerichte, die Kalorienzufuhr, das Coaching, die Kündigungsbedingungen und aktuelle Kundenrückmeldungen analysiert. Fazit: kurzfristig wirksam für alle, die ihre Mahlzeiten auslagern möchten, aber mit erheblichen Grenzen beim Ernährungslernen, den Kosten und der Nachhaltigkeit der Ergebnisse.

📚 Lire aussi | Un diététicien a décrypté les meilleurs programmes minceurs vendus en ligne


Zusammenfassung der Bewertung

  • Für wen? Menschen mit wenig Zeit, die bereit sind, ihre Mahlzeiten für einige Wochen zu delegieren, mit dem Ziel eines schnellen, klar strukturierten anfänglichen Gewichtsverlusts
  • Was uns gefällt: ultra-einfache Umsetzung im Alltag, konstante Kalorienkontrolle, insgesamt ordentliche ernährungsphysiologische Qualität der analysierten Gerichte, interessante Logistik
  • Was uns weniger gefällt: hohe Gesamtkosten, wenn frische Produkte hinzukommen, begrenzter Lerneffekt beim Thema Ernährung, Risiko einer Gewichtszunahme, wenn der Übergang nicht begleitet wird, Kündigungsbedingungen, die man genau kennen sollte.
  • Unsere Durchschnittsnote 2025: 6,5/10.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Sofortiger Start: 28 Tage auf einen Schlag geliefert, erspart Einkaufen und Kochen.
  • Kalorienkontrolle (≈ 1 350–1 550 kcal/Tag) erleichtert einen anfänglichen Gewichtsverlust.
  • Industriell hergestellte Gerichte insgesamt in Ordnung laut zahlreichen Produktblättern (moderater Energiegehalt, bei einigen Artikeln kontrollierter Salzgehalt, günstig ausgewiesener Nutri-Score bei der zubereiteten Linie).
  • Betreuung durch eine Beraterin (Motivation, Struktur).

Nachteile

  • Kosten: 4-Wochen-Abo + zusätzliche frische Einkäufe (Obst, Milchprodukte nicht enthalten).
  • Nachhaltigkeit: „schlüsselfertige“ Diät, die Planung/Kochen nicht immer vermittelt, wodurch ein Rückfall droht, wenn der Ausstieg nicht begleitet wird.
  • Schwankende Zufriedenheit je nach öffentlichem Feedback (sehr positive Erfahrungsberichte und eher gemischte Bewertungen).

Vorstellung von Comme J’aime

Das Prinzip: ein kalorienreduziertes Programm, das nach Hause geliefert wird. Je nach Variante erhalten Sie 3 oder 4 Mahlzeiten pro Tag, mit abgestimmten Menüs und in manchen Paketen Snacks. Frische Produkte müssen weiterhin selbst gekauft werden (Obst, Milchprodukte), und das Unternehmen weist auf Kontraindikationen hin (Schwangerschaft, Stillzeit).

Das ernährungsbezogene Versprechen hebt in Frankreich hergestellte Gerichte, Fleisch aus Frankreich, das Fehlen zugesetzter Farb- und Konservierungsstoffe sowie die Kommunikation über den Nutri-Score A der Fertiggerichte-Reihe hervor. Die Snacks/Pulver weisen unterschiedliche Profile auf. Einige Produkte können salzig/süß sein (im Einzelfall zu beurteilen).

Kalorienrahmen: Die Marke setzt ihre Tagespläne auf etwa 1 350–1 550 kcal (je nach Variante) fest, im Einklang mit einer moderaten Einschränkung.


Detaillierte Bewertung nach Kriterien mit Noten auf einer 10-Punkte-Skala

Durchschnittsnote 2025: 6,5/10 (Durchschnitt aus 10 gleich gewichteten Kriterien)

1. Nährwertqualität der Gerichte 7,5/10

Die erfassten Produktblätter (z. B. Hachis Parmentier 300 g: 0,5 g Salz/100 g; vegetarische Teller mit niedriger Energiedichte) und die Auslobung „Nutri-Score A“ auf den Fertiggerichten sprechen für eine ordentliche Qualität, mit angemessener Energiedichte und häufig gut kontrollierten Salzgehalten.

Es bleibt ultraverarbeitet und portioniert: Nicht alles ist einer hausgemachten Küche mit vielen Ballaststoffen und frischem Gemüse gleichzusetzen, doch insgesamt ist es stimmig für eine kalorienarme Ernährung.

2. Wirksamkeit beim Abnehmen (kurzfristig) 7/10

Strikte Kontrolle von Portionen und Kalorien ermöglicht in der Regel einen anfänglichen Gewichtsverlust, wenn die Einhaltung gut ist. Es handelt sich jedoch lediglich um die Wirkung eines normalen Energiedefizits; es ist keine „Wundermethode“.

3. Nachhaltigkeit / Stabilisierung (mittel- bis langfristig) 5/10

Wiederkehrender Schwachpunkt: die Übertragbarkeit der Gewohnheiten, sobald die Lieferungen eingestellt sind. Berichte und Analysen heben Gewichtszunahmen hervor, wenn der Ausstieg aus dem Programm nicht strukturiert ist (Wiedereinführung von Lebensmitteln, Portionen, Kochen). Um dieses Ergebnis zu verbessern, bräuchte es ein echtes Modul zur Ernährungsbildung und ein robustes Übergangsprotokoll.

4. Sättigung / Esskomfort 6,5/10

Die Portionen sind so berechnet, dass sie im anvisierten Kalorienbereich sättigend bleiben. Die Zusammensetzungen variieren: Manche Gerichte sind reich an komplexen Kohlenhydraten, andere eiweißreicher. Zwischenmahlzeiten helfen, den Hunger abzumildern.

Sättigung bleibt individuell. Man sollte zusätzliches Gemüse und Ballaststoffe im Rahmen der „empfohlenen Frischprodukte“ einplanen.

5. Logistische Einfachheit / Praktikabilität 9/10

Größter Pluspunkt: kein Kochen nötig, Menüs für 28 Tage inklusive, in wenigen Minuten aufgewärmt. Ideal für hektische Zeiten.

6. Coaching / Betreuung 6,5/10

Die Anwesenheit einer „Abnehmberaterin“ ist ein motivierender Pluspunkt, stellt jedoch keine umfassende, individuell angepasste Ernährungsbetreuung dar (lange Beratungen, fein abgestimmte Anpassung an Erkrankungen usw.).

7. Zutaten / Produkttransparenz 7/10

Hergestellt in Frankreich, französisches Fleisch und eine Verpflichtung hinsichtlich unerwünschter Zusatzstoffe: Das ist beruhigend. Aber es gibt Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten (z. B. Instant-Suppen mit zu beobachtenden Salzgehalten) – man sollte jedes Etikett lesen. Die Kommunikation zum Nutri-Score A betrifft die Palette der Fertiggerichte, nicht notwendigerweise das gesamte Snack-/Produktsortiment.

8. Preis / Wert 5,5/10

Die Einstiegskosten für 4 Wochen sind erheblich, und Sie müssen den Kauf frischer, nicht mitgelieferter Lebensmittel mit einrechnen. Der wahrgenommene Wert hängt von Ihrer verfügbaren Zeit und den Einsparungen bei Lebensmitteleinkäufen/Restaurantbesuchen ab, die dies ersetzt. Wir empfehlen, einen Tagespreis, alles inklusive, zu berechnen (Paket + Obst/Milchprodukte).

9. Ethik / geschäftliche Transparenz 4,5/10

Eine Verurteilung im Jahr 2019 wegen irreführender Geschäftspraktiken sowie der Hinweis der Aufsichtsbehörde auf die Lesbarkeit der Angaben belasten dieses Kriterium weiterhin. Die Marke hat seitdem ihre Kommunikation angepasst. Daher ist es wichtig, die AGB und die Widerrufs-/Kündigungsbedingungen zu lesen, bevor Sie ein Abonnement abschließen.

10. Kundenzufriedenheit 6,5/10

Die Bewertungen 2025 zeigen von einigen Nutzern berichtete hervorragende Ergebnisse und bei anderen eher gemischte Erfahrungen (Geschmack, Konstanz, Kosten, Lieferungen/Stornierungen). Bewertungsplattformen sind keine wissenschaftlichen Belege, geben aber Aufschluss über die wahrgenommene Erfahrung.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Combien de calories par jour ?

Selon la documentation officielle, les programmes visent environ 1 350 à 1 550 kcal/jour, selon la formule. Cette fourchette convient à de nombreux adultes sédentaires pour initier un déficit, mais peut être trop basse pour certains profils (gabarit élevé, activité physique importante). Un avis de professionnel de santé est recommandé en cas de pathologie.

Les colis couvrent-ils vraiment 100 % de mes besoins alimentaires ?

Non. Il faut ajouter des produits frais (fruits, laitages…) selon les consignes, ils ne sont pas fournis. Prévoyez ce budget dans votre calcul.

La qualité nutritionnelle est-elle bonne ?

Globalement correcte pour un régime hypocalorique, avec des plats cuisinés affichés en Nutri-Score A et des teneurs en sel raisonnables sur plusieurs références. Mais tout n’est pas homogène : vérifiez chaque étiquette (notamment les soupes/produits instantanés).

Comment résilier ou me rétracter ?

Lisez les CGV. Vous disposez d’un droit de rétractation légal de 14 jours après réception du premier colis, avec remboursement dans un délai maximal de 14 jours après réception du retour ou preuve d’expédition. Si vous avez souscrit une formule d’une semaine, elle ne se reconduit pas automatiquement. Pour les formules au-delà, après la durée minimale d’engagement, le contrat se renouvelle tacitement et vous pouvez y mettre fin en respectant un préavis de 5 jours ouvrables avant l’expédition suivante. Pour toute demande de résiliation ou rétractation, il est fortement recommandé d’envoyer un courrier recommandé avec accusé de réception pour tracer la date.

Est-ce adapté aux végétariens/aux régimes particuliers ?

La boutique et les menus affichent diverses références, y compris des plats végétariens. En cas d’allergies ou contraintes spécifiques, la marque invite à contacter une conseillère en amont. Pour des besoins médicaux (diabète, insuffisance rénale, etc.), un avis médical est indispensable.


Fazit von Darwin Nutrition

Das Programm Comme J’aime nimmt die mentale Last rund um Einkaufen, Kochen und Portionsberechnung ab und ermöglicht mühelos eine strukturierte Kalorienrestriktion mit überwiegend ernährungsphysiologisch korrekten Gerichten.

Kurzfristig ist es sinnvoll, eine Gewichtsabnahme anzustoßen. Mittel- bis langfristig hängt der Erfolg vollständig vom Übergang ab: neu zu lernen, Teller zusammenzustellen, zu kochen und Entscheidungen selbstständig zu treffen.

  • Wenn Sie für einige Wochen einen „schlüsselfertigen Service“ suchen, ist das eine gute Option.
  • Wenn Ihr Ziel ist, Ihre Gewohnheiten dauerhaft zu ändern, kombinieren Sie diese Art von Programm mit einer personalisierten Ernährungsberatung, einem Plan für die Zeit danach und Arbeit an der körperlichen Aktivität.

Durchschnittsnote 2025: 6,5/10.